Die Feuerwehr Schwarzenberg ist eine allgemeine Schadenwehr, die einen raschen Einsatz und unverzügliche Hilfe gewährleistet bei
Notruf: 118
Feuerwehrkommandant:
Hptm Castilla Fabian
Tel. 076 391 01 18
E-Mail: feuerwehr@schwarzenberg.ch
Weitere Informationen: Feuerwehr Schwarzenberg
Die Abteilung Militär vollzieht unter anderem die Aufgaben, für die gemäss Militärgesetzgebung der Kanton zuständig ist.
Die wesentlichen Aufgaben umfassen:
Kontakt:
Militär
Armee-Ausbildungszentrum
Murmattweg 8
6000 Luzern 30
Weitere Informationen: Militär Kanton Luzern
Die Gemeinde Schwarzenberg ist der Zivilschutzorganisation (ZSO) Emme angeschlossen.
29 Gemeinden – eine Zivilschutzorganisation
Die neue ZSO EMME besteht seit dem 1. Januar 2013. Sie ist aus der Fusion der beiden Zivilschutzorganisationen EMME und Seetal entstanden. Sie umfasst 29 der 80 Luzerner Gemeinden. Das Schutzgebiet entspricht etwa der 3,5-fachen Fläche des Vierwaldstättersees.
Für rund 142’000 Einwohnerinnen und Einwohner
Der Kanton Luzern ist in drei Zivilschutzregionen eingeteilt. Im Schutzgebiet der ZSO EMME leben rund 142’000 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 2019). 685 aktive Zivilschützer gehören der ZSO EMME an.
Weitere Informationen: ZSO Emme
Eine neue Kampagne informiert die Bevölkerung über das Halten eines Notvorrats. Gemeinsam mit dem Detailhandel hat die wirtschaftliche Landesversorgung (WL) am 8. Oktober 2024 schweizweit die Informationskampagne lanciert. Ein Notvorrats-Rechner unterstützt neu die Privathaushalte beim Zusammenstellen einer Notreserve. Die Haushalte können sich dadurch auf unerwartete Situationen vorbereiten. Untenstehend finden Sie den Link zur Medienmitteilung des Bundes sowie den Link zum Notvorrats-Rechner